Optimale Effizienz durch 4G Wireless Wan Lösung

KiesZon ist seit 2009 ein wichtiger Mitgestalter der solaren Revolution in den Niederlanden. Sie organisieren im Rahmen einer Betriebspacht-, Dachmiet- oder Kaufkonstruktion die Entwicklung, Finanzierung, Realisierung und den Betrieb von Solarstrom-Großprojekten auf Dächern oder in Freilandanlagen. Für die Verfolgung und Behebung von Fehlern bei seinen Solarprojekten suchte KiesZon nach einer 4G-Gesamtlösung. Capestone hat KiesZon die richtige Lösung für mobiles Internet geliefert. Dadurch erreicht KiesZon eine Betriebszeit von mehr als 99,5 % für alle von ihr verwalteten Solarstromanlagen und erzielt optimale Erträge.

Frederik van Asbeck, Leiter Betrieb und Wartung
Capestone ist die Partei, die KiesZon bei der mobilen Datenkommunikation berät. Die Kommunikationswege sind kurz, und wenn Probleme auftreten, wird gemeinsam nach einer geeigneten Lösung gesucht. Schnell, entschlossen und informell.
Frederik van Asbeck, Leiter Betrieb und Wartung

Unternehmen entscheiden sich für Sonnenkollektoren

Für die große Mehrheit der Unternehmen ist die Nachhaltigkeit ein wichtiger Faktor. Doch manchmal ist es nicht die erste Wahl, selbst in eine nachhaltige Energieversorgung zu investieren, z. B. in Sonnenkollektoren. Die relativ hohen Investitionen sind dann ein Hindernis. Grund genug für KiesZon, die Kunden in Sachen Solarstromversorgung komplett zu entlasten. Seit seiner Gründung im Jahr 2009 war KiesZon das erste Unternehmen in den Niederlanden, das sich zu einem vollständig vertikal integrierten Solarenergieunternehmen entwickelt hat. KiesZon zeichnet sich dadurch aus, dass wir das gesamte Wissen und die Kompetenz für den gesamten Lebenszyklus einer Solaranlage im Haus haben. So bleibt alles komplett inhouse bei KiesZon.

Die Solarprojekte haben eine Größe von 160 bis 160.000 Modulen. Eines dieser Projekte ist ein Vertriebszentrum in Oss, wo KiesZon ein Solardach mit 7.508 Solarzellen installiert hat. Um die Solarmodule auszulesen und die Daten an die Monitoring- und Reporting-Plattform von KiesZon zu senden, ist eine zuverlässige, sichere und schnelle Datenverbindung notwendig.

Ein großes Problem bei der Konnektivität von KiesZon waren Datenausfälle. Die mit Abstand meisten Serviceanrufe betrafen dieses Thema. Deshalb haben wir für das Projekt in Oss einen Partner gesucht, der die Zuverlässigkeit der Datenkommunikation garantieren kann”, sagt Frederik van Asbeck, Manager Operations & Maintenance. Weitere Anforderungen an eine Partnerschaft waren die Bereitstellung von Qualitätshardware in Verbindung mit einem schnellen und hochwertigen Service.

zonnepanelen kieszon

Lösung

KiesZon fand diese Anforderungen bei Capestone. Capestone bot eine komplette mobile Internetlösung durch die Kombination eines Teltonika RUT955 Routers mit IoT-Konnektivität auf Basis der eSIM-Technologie. Mit seinen E/A-Ports, RS232 und RS485 ist der RUT955 ideal für M2M-Anwendungen wie Solarpanels geeignet. Diese Zusammenarbeit war der Beginn vieler weiterer Projekte zwischen Capestone und KiesZon.

Zonnepanelen Kieszon

Leistungsverbesserung durch Daten

Eine funktionierende Mobile-Internet-Lösung ermöglicht es KiesZon, seine Daten aus den Solarprojekten auszulesen. Diese Daten werden über einen Push auf einen Server hochgeladen. Hier liest und visualisiert eine Monitoring- und Reporting-Plattform die Daten. Mit Hilfe der Visualisierungen kann KiesZon die Leistung der Solarstromanlage leicht analysieren. KiesZon ist somit in der Lage, Auffälligkeiten in einem frühen Stadium zu erkennen, so dass sie rechtzeitig untersucht werden können. Sobald eine Anomalie festgestellt wird, wird ein Servicetechniker zum Standort geschickt. Mit Hilfe verschiedener Messungen kann sie ein Problem an die Oberfläche bringen, damit es gelöst werden kann. Dadurch erreicht KiesZon eine Betriebszeit von mehr als 99,5 % für alle von ihr verwalteten Solaranlagen und erzielt eine optimale Rendite.

Neben KiesZon wird die Plattform auch von seinen Kunden genutzt. Über ein eigens entwickeltes Dashboard können die Kunden schnell sehen, wie die Produktionen aussehen und ob die Ziele erreicht werden. So kann das Distributionszentrum in Oss ablesen, dass es im Jahr 2020 eine Leistung von 1.842.848 kWh erreicht hat. Dies entspricht einer CO2-Vermeidung von 1.105.709 kg.

Capestone-Zusammenarbeit

Frederik van Asbeck sagt über die Zusammenarbeit: ”Capestone ist die Partei, die KiesZon im Bereich der mobilen Datenkommunikation berät. Die Kommunikationswege sind kurz, und wenn Probleme auftreten, wird gemeinsam nach einer geeigneten Lösung gesucht. Schnell, entschlossen und informell.

Nehmen Sie Kontakt mit unseren Experten auf!

Direkter Kontakt

Capestone bv
Haagse schouwweg 6
2332KG Leiden
Niederlande