Häufig gestellte Fragen

Diese Seite enthält FAQs zu folgenden Themen: v
Versand und Lieferung, Zahlung, RMA und Garantie.

Wie lang ist meine Garantiezeit?

Die Garantiezeit ist von Marke zu Marke unterschiedlich. Eine Übersicht über alle Garantiebedingungen finden Sie hier.

Was sind die RMA-Bedingungen?

Haben Sie einen fehlerhaften Artikel bei Capestone gekauft? Vor dem Versenden des Geräts erklären Sie, dass Sie mindestens die folgenden Maßnahmen durchgeführt haben: Sie haben versucht, das Gerät zum Laufen zu bringen, indem Sie: – Zurücksetzen; – Sie haben die neueste verfügbare Firmware installiert. Sobald Sie diese Aktionen abgeschlossen haben, können Sie das RMA-Formular verwenden, um den Artikel zu registrieren und zurückzusenden.

Wie ist der Status meiner RMA?

Um den Status Ihrer RMA zu erfahren, wenden Sie sich bitte an support@capestone.com. Vergessen Sie nicht, Ihre RMA-Referenznummer anzugeben.

Wie läuft das RMA-Verfahren bei Capestone ab?

Wenn Sie einen Defekt an einem Gerät feststellen, das Sie bei uns gekauft haben, können Sie es zurückgeben, sofern es die Bedingungen erfüllt.Wenn Ihr Produkt zu einer der Marken gehört: Cradlepoint, Huawei und Teltonika, Capestone erfüllt die Anforderungen der Handhabung. Befolgen Sie dazu bitte die Anweisungen auf dem RMA-Formular. Dann werden unsere Ingenieure prüfen, was mit dem Produkt nicht stimmt.Wenn das Produkt defekt ist, werden wir Ihnen ein neues Produkt schicken. Wenn sich nach der Überprüfung herausstellt, dass das Produkt doch nicht defekt ist, müssen wir Ihnen 25,00 € für die Untersuchungskosten und 12,00 € für Verwaltungs- und Versandkosten in Rechnung stellen. Bei anderen Marken übernimmt der Hersteller die Reparaturen.

Wie kann ich eine RMA registrieren?

Auf der RMA-Seite können Sie nachlesen, wie Sie eine RMA für Ihr Produkt nach Marke beantragen können.

Wo kann ich meine Rechnung finden?

Nach Ihrer Bestellung erhalten Sie die Rechnung per E-Mail.

Kann ich auf Rechnung zahlen?

Die erste Bestellung sollte immer im Voraus bezahlt werden. Sie können dann bei unserer Verkaufsabteilung eine Zahlung auf Rechnung beantragen. Sie können diese unter sales@capestone.com einreichen.

Wie hoch sind die Versandkosten für meine Bestellung?

Der Inlandsversand mit einem Bestellwert unter 2000 € kostet 12,95 €. Inlandsversand über 2000 € Bestellwert kostet 1,00% über dem Bestellwert. Auslandsversand: Zone EUR1: 20,00 € für Bestellungen mit einem Bestellwert bis zu 2000 € und 1,25% auf Bestellungen mit einem Bestellwert über 2000 € (Belgien, Dänemark (ohne Färöer und Grönland), Deutschland, Frankreich (inkl. Korsika und Monaco), Italien (ohne Korsika und Monaco), Italien (ohne San Marino und Vatikanstadt), Luxemburg, Österreich, Spanien (inkl. Balearen und Kanarische Inseln)). Korsika und Monaco), Italien (ausgenommen San Marino und Vatikanstadt), Luxemburg, Österreich, Spanien (einschl. Balearen, ausgenommen Kanarische Inseln) Zone EUR2: 40,00 € für Aufträge mit einem Auftragswert von bis zu 2000 € und 2,00 % für Aufträge mit einem Auftragswert von mehr als 2000 €. Alle anderen Länder in Europa (außer Russland). Rest der Welt: Preis auf Anfrage. Abholung der Bestellung im Lager: 12,95 €.

Wie kann ich meine Bestellung ändern?

Wenden Sie sich dazu bitte an unsere Verkaufsabteilung: order@capestone.com oder rufen Sie an: +31 85 111 08 38.

Wie ist der Status meiner Bestellung?

Um den Status Ihrer Bestellung zu erfahren, senden Sie bitte eine E-Mail an order@capestone.com. Vergessen Sie nicht, Ihre Referenznummer anzugeben.

Wo kann ich meine Track & Trace-Daten finden?

Sobald das Paket beim Spediteur registriert ist, erhalten Sie von diesem eine E-Mail mit den Track & Trace-Daten.

Was ist der Unterschied zwischen den 5G-Frequenzbändern?

Bei Mobilfunknetzen haben niedrige Frequenzbänder wie 700 MHz und 1400 MHz eine größere Reichweite als die mittleren Frequenzen von 3,5 GHz und die höheren Frequenzbänder wie 26 GHz. Im Gegensatz dazu bieten höhere Frequenzbänder den Vorteil einer größeren Kapazität und Bandbreite als niedrige Frequenzbänder.

Welche Frequenzen wird 5G nutzen?

Das 5G-Netz besteht aus Frequenzen bei 700 MHz, 1400 MHz, 2100 MHz, 3,5 GHz und 26 GHz. Jede Frequenz hat ihre eigenen Vor- und Nachteile.

Was genau ist 5G? Und was sind die Vorteile?

5G steht für die fünfte Generation von Mobilfunknetzen, nach 1G, 2G, 3G und 4G. Die 5G-Technologie wurde entwickelt, um neue Anwendungen zu entwickeln, bei denen Gigabit-Geschwindigkeiten über das Mobilfunknetz übertragen werden können. Zu den weiteren Vorteilen von 5G gehören extrem niedrige Latenzzeiten, mehr Netzkapazität für neue Anwendungsfälle und zusätzliche maßgeschneiderte Dienste wie Network Slicing.

Was sollte ich bei der Auswahl der richtigen Wireless Wan-Lösung für meine Branche beachten?

In einer Reihe von Branchen tragen unsere 4G- und 5G-Lösungen dazu bei, das Leben der Kunden einfacher, leichter, sicherer und nachhaltiger zu machen. Verwenden Sie die 4G/5G-Lösung für eine primäre oder sekundäre Internetverbindung? Für unternehmenskritische Kommunikation? Oder brauchen Sie WiFi? Sie möchten Geräte wie z. B. eine Kamera an das Netzwerk anschließen? Und wie sieht es mit der Umwelt aus? Sollte die Hardware wasser- und staubbeständig sein? Kurzum, es müssen mehrere Fragen gestellt werden. Als Experten helfen wir Ihnen gerne weiter!

Für wen sind die 4G/5G-Lösungen gedacht?

Die 4G/5G-Internetpakete von Capestone wurden speziell entwickelt, um Wiederverkäufer und Unternehmen bei der Auswahl, Konfiguration, Installation und Bereitstellung von mobilen Internetlösungen zu entlasten. Die Ingenieure von Capestone stellen sicher, dass die Lösung vollständig vorkonfiguriert geliefert wird, einschließlich der erforderlichen Anschlussmöglichkeiten.

Was bedeutet Wireless Wan?

Wireless Wan bedeutet die Bereitstellung des Internetzugangs über ein drahtloses Netzwerk oder einen mobilen Hotspot

Warum Wireless Wan wählen?

Die LTE-Netze sind schneller als je zuvor. Mit dem Aufkommen von 5G und niedrigen Festpreisen ist Wireless WAN (Wide Area Network) die führende Netzwerkoption für viele Geschäftsanwendungen geworden.

Warum sollten Sie mit Capestone zusammenarbeiten?

Seit mehr als 10 Jahren sorgen wir als Value-Added-Distributor dafür, dass unsere Wiederverkäufer und Partner bei Projekten, Anfragen und anderen Kunden- und Ausschreibungsprozessen stets maximale Unterstützung erhalten.

Welche Gesamtlösungen bietet Capestone an?

Die Zusammensetzung der 4G/5G-Internetpakete basiert auf dem spezifischen Bedarf einer Branche oder Anwendung. Derzeit sind beispielsweise folgende 4G/5G-Internetpakete verfügbar: 4G Backup, 4G Temporary Internet und PSTN to 4G Gateway.

Was ist der Unterschied zwischen Bonding und Carrier Aggregation?

Beim Bonding werden verschiedene WANs – z. B. 4G, Fibre Channel, VDSL – kombiniert, so dass eine größere Bandbreite erreicht werden kann. Der Unterschied zu CA besteht darin, dass der Router bei dieser Technik gleichzeitig mit 2 oder mehr 4G/5G-Frequenzbändern oder -Kanälen des Mobilfunknetzes eines Mobilfunknetzbetreibers verbunden werden kann.