Teltonika 10 Jahre RMS-Lizenz
Diese Lizenz gibt Ihnen 10 Jahre lang Zugang zu Teltonika RMS für 1 Router.
Verwalten Sie Teltonika-Router aus der Ferne mit Remote Management
Teltonika’s Remote Management System (RMS) wurde entwickelt, um die Fernüberwachung und -verwaltung aller Teltonika-Geräte zu ermöglichen, auch wenn diese keine öffentliche IP-Adresse haben. Von Ihrem PC oder Laptop aus können Sie (oder Ihr Kunde) den Status der Geräte einsehen und sie bei Bedarf konfigurieren. RMS ist auch unverzichtbar, wenn Sie eine größere Anzahl von Routern einsetzen wollen.
Fernverbindung
Mit der Remote Connect-Funktion von RMS können Sie eine direkte Verbindung zu Geräten herstellen, die mit dem Router verbunden sind. Remote Connect umfasst Remote Desktop, Remote SSH und Remote HTTP(S).
Teltonika RMS Merkmale
- Ferngesteuert mit Teltonika-Geräten verbunden
- Übersichtliche Benutzeroberfläche
- Zugriff auf und Verwaltung von Routern und Gateways
- Auch Zugriff auf Geräte, die mit Teltonika-Routern verbunden sind
- Echtzeit-Warnungen mit Statusmeldungen
- Mehrere Geräte aktualisieren
- Berichte ausführen
- Zugriff über HTTP/HTTPS oder SSH und Konfiguration mit WEB UI oder CLI
- Häkchensymbol Geeignet für Windows, Mac und Linux
Zentralisiertes System: keine Installation oder zusätzliche Plug-ins erforderlich
Mit RMS können Sie über eine einzige, webbrowserbasierte Schnittstelle auf Ihre Routerflotte zugreifen. RMS ist mit Browsern auf allen Plattformen kompatibel und erfordert keine Installation oder zusätzliche Plug-ins.
Sparen Sie Kosten mit Over-the-Air-Firmware (FOTA) und Konfigurations-Updates
Stellen Sie die gewünschte Konfigurationsvorlage oder neue Firmware-Version gleichzeitig auf mehreren Routern oder Gruppen von Routern bereit. Dieses “Over-the-Air”-Upgrade (FOTA) und die Konfiguration ermöglichen erhebliche Kosteneinsparungen.
Sicherheit und Erreichbarkeit: über VPN, auch für Router ohne öffentliche IP-Adresse
Selbst Router ohne öffentliche IP-Adresse können mit RMS aus der Ferne verwaltet werden, was Ihnen Wartungskosten für das System erspart und seine Effizienz erhöht. Die Kommunikation zwischen den Routern und dem Hauptserver ist durch eine fest kodierte OpenVPN-Verbindung gesichert, die keine Konfiguration erfordert und einen sicheren Datenaustausch gewährleistet.
Wartung und Diagnose
Der Benutzer erhält Informationen, die ihm helfen, das Gerät anhand von Leistungsindikatoren wie Temperatur, Signalstärke und anderen Gerätedaten zu verfolgen und zu überwachen. Für proaktive Diagnosen – z. B. den Neustart von Geräten – können Sie spezielle “Fehlerbehebungs-” oder “Systemereignis”-Dateien herunterladen.
Reporting-Tools können zur Verbesserung der Leistung Ihres Netzwerks beitragen
RMS kann Ihnen helfen, die Leistung und Effizienz Ihres Netzes zu verbessern. Es enthält sogar Berichtswerkzeuge, mit denen Sie individuelle Berichte erstellen können. Zum Beispiel mit Elementen wie Routerverfügbarkeit, Leistung und Ausnahmen. Wenn Sie wissen, wie sich Ihr Netz verhält, können Sie es vorhersehen.
Teltonika Remote Management System (RMS-Lizenz) beantragen
Sie können Ihr gewünschtes RMS-Lizenzpaket anfordern, indem Sie diesen Service in Ihren Warenkorb legen oder uns eine E-Mail an sales@capestone.com schicken oder uns anrufen. Wir werden uns dann um die weitere Bearbeitung kümmern.
RMS-Plattform
Um Zugang zur RMS-Plattform zu erhalten, müssen Sie sich registrieren. Für 30 Tage/1 Monat erhalten Sie kostenlosen Zugang zur Plattform und können Ihr Teltonika-Gerät zum System hinzufügen. Sie können Ihr RMS-Konto mit Guthaben aufladen und die Plattform mit 1 RMS-Guthaben für 1 Gerät für 30 Tage/1 Monat nutzen. Wenn Sie also 12 Credits auf Ihrem Konto haben, bedeutet das, dass Sie Ihre Teltonika-Geräte 1 Jahr lang aus der Ferne überwachen und verwalten können.