Teltonika FMB125
Der Teltonika FMB125 GPS-Tracker sammelt Koordinaten und andere nützliche Daten und sendet sie in Echtzeit über das GSM-Netz.
Dieser Tracker ist ideal für:
- Flottenmanagement
- Autovermietungen
- Taxiunternehmen
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Logistikunternehmen
- Personenkraftwagen usw.
RS232 / RS485
Die RS232 / RS485-Funktionalität des FMB125 ermöglicht den Anschluss von Fremdgeräten wie z.B.: mehrere LLS-Sensoren, GARMIN-Navigationsgeräte, RFID-Leser oder andere RS232 / RS485-Geräte.
GPS-Tracker zur Verwendung mit Teltonika CAN-Adapter zum Auslesen von OBD
Der Teltonika FMB125 GPS-Tracker kann mit Teltonika CAN-Adaptern verwendet werden. Auf diese Weise kann Ihr Kunde noch mehr Daten erhalten, nämlich vom CAN-Bus des Fahrzeugs. Ob bei leichten oder schweren Fahrzeugen, Teltonika CAN-Lesegeräte können OBD bei 1800 verschiedenen Fahrzeugmodellen lesen.
Besonders zuverlässig dank Dual-SIM
Das FMB125 ist besonders zuverlässig, weil es zwei SIM-Karten gleichzeitig aufnehmen kann! Selbst wenn die Haupt-SIM-Karte keine Verbindung herstellt, bleibt die FMB125 auf diese Weise online. Außerdem kann Ihr Kunde durch die Verwendung von zwei SIM-Karten seine Roaming-Kosten erheblich senken.
GPS-Tracker mit internem Speicher
Sollte das FMB125 kein GSM-Signal haben, speichert es Daten auf der internen 128MB Micro-SD-Karte.
Tracker mit Bluetooth: einfache Konfiguration und Kommunikation
Dieser Tracker unterstützt Bluetooth und ist auch Bluetooth-OBD2-Adapter, dies hat die folgenden Vorteile:
- Es ermöglicht Ihren Kunden, ihre Fahrzeugdaten (On Board Diagnostics) und Sensorwerte drahtlos auszulesen. Es kann auch Fehler in der OBD2 löschen;
- Der Tracker ist über Bluetooth konfigurierbar; mit einem einzigen Tastendruck wird das Gerät mit dem Konfigurator verbunden. So muss Ihr Kunde nie wieder an schwer zugänglichen Stellen nach seinem Tracker suchen, um ein USB-Kabel anzuschließen;
- Ihr Kunde kann seine Fahrer über Bluetooth anrufen, sie können Anrufe über ein Headset entgegennehmen. Ein Telefon wird nicht benötigt, so dass der Mitarbeiter die Hände frei hat.
Tracker mit interner Batterie: Datenübertragung wird bei ausgeschaltetem Motor fortgesetzt
Dank der internen Batterie bleibt der Tracker online und sendet auch dann Daten, wenn der Motor des Fahrzeugs ausgeschaltet ist.
Zugangskontrolle und Laststeuerung über 1-Wire-Protokoll möglich
Der GPS-Tracker FMB125 unterstützt das 1-Wire-Protokoll. Das bedeutet, dass Sie bis zu 500 verschiedene Personen zur Nutzung des Fahrzeugs berechtigen und Temperatursensoren anschließen können. Mit iButton oder RFID ID können Sie den unbefugten Zugang zu Ihrer Flotte verhindern, und Temperatursensoren ermöglichen Ihnen die Überwachung Ihrer Ladung.